Ich bin ein versierter «Open-Format DJ». Was nichts anderes heisst als ich spiele querbeet.
Als DJ Daniel lege ich regelmässig in Clubs in Zürich und in der ganzen Schweiz auf. Manchmal nenne ich mich DJ Daniel aber oft trifft man mich als DJ Doc Brown an.
Momentan haben die 2000er Partys eine grosse Anhängerschaft. Viele Clubs veranstalten solche Partys. In den Nullerjahren war die Musik ziemlich «club-orientiert» und weiterentwickelt als in den 90ies.
In jenem Jahrzehnt war ich selber bereits als DJ aktiv. Entsprechend fällt es mir leicht auf die verschiedenen Genres zuzugreifen.
Persönlich macht mir dieses Jahrzehnt sehr viel Spass zum Auflegen. Denn es ist, wie schon erwähnt, viel cluborientierter und demnach für uns DJs spannend.
Auch in diesem Jahrzehnt ist das Musikspektrum sehr breit. Neben viel Hip-Hop und House, ist in diesem Jahrzehnt der Reggaeton und Latin Pop gross geworden. Ausserdem gibt es im Dance Pop Bereich ganz viele Perlen die noch immer sehr populär sind.
Regelmässig spiele ich an 90ies Partys. Ich bin schweizweit als DJ unterwegs aber meistens im Raum Zürich.
Die 90ies ist mein Jahrzehnt. Schliesslich habe ich damals selber den Ausgang und seine Musik entdeckt. Dementsprechend ist mein Musiksortiment sehr breit. Ausserdem finde ich es persönlich ein spannendes Jahrzehnt.
Lange waren die sogenannten «Bravo Hits Partys» das Mass aller Dinge. Mittlerweile haben sich die meisten von dieser Bezeichnung distanziert.
Musikalisch hat sich indes nichts verändert. Denn noch immer erwartet das Publikum die grossen Hits. Somit wird alles von Backstreet Boys über Spice Girls zu Dr. Alban bis zu Dr. Dre gespielt. In der Regel spiele ich an einer 90ies Party das ganze Spektrum von Hip-Hop über House zu Eurodance und Rock.